greenyGARDEN HOME | Indoor-Pflanzturm

Der greenyGARDEN HOME ist ein innovativer Aeroponik Indoor-Pflanzturm. Er passt in jede Wohnung, kümmert sich eigenständig um das Wohlergehen deiner Pflanzen. So erntest du deinen kompletten Bedarf an frischem Obst und Gemüse in Demeter-Qualität.
greenGARDEN HOME: Nachhaltigkeit und Innovation für eine gesündere Ernährung
Der greenyGARDEN HOME ist ein revolutionäres System für den Anbau von Gemüse und Kräutern zu Hause, das durch seine sensationelle Wasserersparnis von 95% und seinen geringen Stromverbrauch besticht. Dieses Exponat ermöglicht es, das ganze Jahr über frische Pflanzen zu ziehen – ob im Wohnzimmer, in der Küche oder sogar im Kinderzimmer. Die integrierte Beleuchtung übernehmen energieeffiziente Samsung GrowLights – sie sorgen dafür, dass der greenyGARDEN HOME 365 Tage im Jahr bepflanzbar ist und bestes Obst und Gemüse in Demeter-Qualität liefert. Ein besonderes Erlebnis bietet die Möglichkeit, den Wachstumsprozess der Pflanzen hautnah mitzuerleben und Kindern die Natur näherzubringen.
Materialien und Produktion:
Der greenyGARDEN HOME wird in den regionalen greeny+ MegaFactories in Deutschland (Baiersbronn im Schwarzwald) sowie in Wien für Österreich mittels fortschrittlicher 3D-Drucktechnologie hergestellt. Diese Produktionsmethode ist nicht nur flexibler und effizienter, sondern auch weitaus umweltfreundlicher als herkömmliche Verfahren. Es wird ausschließlich Bio-Filament verwendet, was den ökologischen Fußabdruck des Produkts weiter reduziert. Durch den 3D-Druck können können über 75% der Komponenten des greenyGARDEN HOME präzise gefertigt und bei Bedarf nachgerüstet werden, um aktuellen Entwicklungen gerecht zu werden.
Anwendung und Nutzen:
Der greenyGARDEN HOME bietet eine nachhaltige Lösung für den Eigenanbau von Gemüse und Kräutern. Er liefert den Ertrag eines 8 Quadratmeter-Gewächshauses und eignet sich perfekt für den Einsatz in urbanen Wohnungen, wo Platz und Zugang zu Gartenflächen begrenzt sind. Der große 72 Liter Wassertank ermöglicht die autonome Versorgung der Pflanzen für bis zu 4 Wochen. Durch die einfache Online-Bestellung und den kompletten Lieferumfang inklusive Pflanzstäben und Saatgut ist der Einstieg in die Selbstversorgung unkompliziert. Nutzer können frische, selbst angebaute Lebensmittel genießen und dabei einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Nachhaltigkeitsaspekte:
Der greenyGARDEN HOME trägt wesentlich zur Circular Economy bei. Die Verwendung von Bio-Filament und der effiziente 3D-Druck minimieren den Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastung. Alle Komponenten sind leicht demontierbar und wiederverwertbar, was die Lebensdauer des Produkts verlängert und Abfall reduziert. Die erhebliche Wasser- und Stromersparnis macht den greenyGARDEN HOME zu einer besonders umweltfreundlichen Wahl.
#TheCircularHouse und greeny+
Im Rahmen von #TheCircularHouse auf der ORGATEC 2024 stellt der greenyGARDEN HOME ein Beispiel für nachhaltige und zirkuläre Lösungen im Bereich gesunder Ernährung dar. Als Teil der interaktiven Erlebniswelt können Besucher die Vorteile des greenyGARDEN HOME direkt erleben und sich über die Möglichkeiten der zirkulären Transformation informieren. Das Unternehmen greeny+ sieht in der Networking-Plattform von #TheCircularHouse eine ideale Gelegenheit für den Dialog zwischen Nutzern, Zulieferern, Herstellern, Händlern und Dienstleistern, die an nachhaltigen und zirkulären Lösungen interessiert sind. Durch die Präsentation dieses Exponats soll aufgezeigt werden, wie moderne Produktionstechnologien und nachhaltige Materialien zu zukunftsfähigen und umweltfreundlichen Produkten führen können.
greeny – Über uns
Kontakt:
E-Mail: york.lemb@greenyplus.com
Website: www.greenyplus.com
Telefon: +4915770382335
Postadresse: greeny International AG Löwenstrasse 16 8280 Kreuzlingen Schweiz
Verwaltungsrat: Thomas Maus
Rechtsform: Aktiengesellschaft
Unternehmens-ID: CHE-308.887.372
Steuernummer DE: 09409/25868
Umsatzsteuer-ID: DE358983933
Ansprechpartner:innen
York Lemb
Link York Lemb
Email: york.lemb@greenyplus.com
Telefon: +4915770382335
Video(s):
greenyGARDEN HOME – in 2 Minuten erklärt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Tom Maus (greeny+ CEO, Mitglied der OBI-Gründerfamilie) über greeny+

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Prof. Manfred Maus (OBI-Mitgründer) über die Sinnhaftigkeit gesunder Ernährung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Link(s):
File(s):
About:
greeny International AG: Gesunde Nahrung durch innovative Anbaukonzepte
Wir stehen als Unternehmen für Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen möchten wir einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt leisten. Wir laden Sie ein, Teil unserer Reise zu einer nachhaltigeren und selbstbestimmten Zukunft zu werden.
Unternehmensgeschichte:
Die greeny International AG wurde mit der Vision gegründet, nachhaltige und innovative Lösungen für den Alltag zu entwickeln. Angeführt von Tom Maus, CEO und Hauptaktionär, hat das Unternehmen seine Wurzeln in der Gründerfamilie der bekannten Baumarktkette OBI. Prof. Manfred Maus, einer der Mitgründer von OBI, unterstützt greeny+ als Senior Advisor und teilt seine jahrzehntelange Erfahrung und Expertise.
Mission und Vision:
Unsere Mission ist es, Produkte zu entwickeln, die das Leben der Menschen bereichern und gleichzeitig die Umwelt schützen. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und zirkuläre Wirtschaft möchten wir dazu beitragen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Unsere Vision ist es, durch den Einsatz modernster Technologien und innovativer Ansätze eine führende Rolle im Bereich nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen zu übernehmen.
Produkte und Dienstleistungen:
greeny+ bietet Produkten an, die darauf abzielen, Nachhaltigkeit und Innovation zu vereinen. Zu unseren herausragenden Produkten zählt der greenyGARDEN HOME, ein revolutionäres System für den Anbau von Gemüse und Kräutern zu Hause. Hergestellt in unseren greeny+ MegaFactories mittels fortschrittlicher 3D-Drucktechnologie, besticht der greenyGARDEN HOME durch seine sensationelle Wasserersparnis und den geringen Stromverbrauch.
Neben dem greenyGARDEN HOME entwickeln wir auch andere nachhaltige Lösungen, die den Alltag unserer Kunden bereichern und gleichzeitig die Umwelt schonen, hierzu zählt auch der Trinkwasserfilter greenyWATER. Unsere Produkte sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und nutzen Spitzentechnologien wie Aeroponik sowie Tesla-Technologie.
Erfolge und Auszeichnungen:
Unsere Innovationskraft und unser Engagement für Nachhaltigkeit haben uns zahlreiche Anerkennungen und Partnerschaften eingebracht. Zu unseren führenden Teammitgliedern um unseren CEO Tom Maus zählen weitere Persönlichkeiten wie Kai Schaeffner, ehemals CEO & President von Vorwerk Nordamerika und verantwortlich für den Vertrieb des Thermomix oder beispielsweise Björn Gödde, bekannt durch 21 Jahre erfolgreiche Tätigkeit bei Europas größtem TV-Shoppingsender QVC. Diese gebündelte Kompetenz ist ein Garant dafür, dass wir unsere ambitionierten Ziele erreichen und unsere Vision einer nachhaltigen Zukunft verwirklichen können.
Standorte und Team:
Die greeny International AG hat ihren Hauptsitz in Kreuzlingen, Schweiz. Unser Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Experten aus verschiedenen Bereichen wie Industrie, Entwicklung, Strategie, Kommunikation und Marketing. Zu den erfahrenen Mitgliedern unseres Teams zählen neben Tom Maus und Kai Schaeffner auch Siro Barino, verantwortlich für Kommunikation und Investor Relations, und Dr. Alexander Wurdack, ehemaliger COO bei der Manpower Group Deutschland.
Networking
Wir suchen:
Auf der ORGATEC 2024 möchten wir gezielt nach Partnern, Lieferanten und Kunden suchen, die unsere Vision einer nachhaltigen und zirkulären Wirtschaft teilen. Unser Fokus liegt darauf, folgende Berufsgruppen anzusprechen:
- Architekten und Designer: Um unsere innovativen, nachhaltigen Lösungen wie den greenyGARDEN HOME vorzustellen und Kooperationen zu fördern.
- Facility Manager: Um effiziente und umweltfreundliche Bürolösungen zu präsentieren, die Betriebskosten senken.
- Entscheidungsträger: Um neue Geschäftsmöglichkeiten und Partnerschaften zu entwickeln.
- Nachhaltigkeitsbeauftragte: Um die Bedeutung der Circular Economy und nachhaltiger Praktiken hervorzuheben.
- Influencer aus den Bereichen gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit: Um unsere Lösungen auch in den sozialen Medien zu präsentieren.
Unsere Ziele:
- Netzwerken: Neue Kontakte knüpfen und bestehende Geschäftsbeziehungen vertiefen.
- Marktpräsenz erhöhen: Unsere Marke und Produkte einem breiteren Publikum bekannt machen.
- Feedback sammeln: Direkte Rückmeldungen von Fachleuten und Kunden erhalten, um unsere Produkte weiter zu verbessern.
- Wissen teilen: Unsere Expertise und Innovationen im Bereich der Circular Economy präsentieren und den Austausch fördern.
- Verkaufsförderung: Unsere Produktlösungen potenziellen Kunden vorstellen und den Absatz steigern.
Wir bieten:
Auf der ORGATEC 2024 präsentieren wir unsere herausragenden Lösungen und Mehrwerte, die wir den verschiedenen Zielgruppen bieten können:
Nachhaltige Materialien und Prozesse:
- Für kommunale Einkäufer: Wir bieten Lösungen für nachhaltige Ausschreibungen, die den Anforderungen an Umweltfreundlichkeit und Effizienz gerecht werden.
- Für Einkäufer: Wir gewährleisten transparente Lieferketten, die eine nachhaltige Beschaffung ermöglichen.
- Für Produktentwickler und Designer: Unsere Lösungen für zirkuläre Produkte unterstützen die Entwicklung umweltfreundlicher und langlebiger Designs.
Zirkuläre Geschäftsmodelle:
- Für Unternehmensleiter: Unsere Produkte helfen, Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
- Für Nachhaltigkeitsbeauftragte: Wir bieten Unterstützung bei der Implementierung der Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen.
- Für Finanzexperten und Steuerberater: Unsere regionalen Produktionsmittel (3D-Drucker) können als IAB-fähiges Investment steueroptimiert eingesetzt werden.