Mit Lyght Living Möbel einfach mieten - nachhaltig & unkompliziert

Jedes Jahr werden in Deutschland 100 Mio. Möbel entsorgt, 50 Mio. davon vernichtet. Lyght Living vermietet seit 2011 Möbel und rettet 95% der zurückgegebenen Stücke. Auf der ORGATEC 2024 präsentieren wir zirkuläre Bürolösungen.
Möbel einfach abonnieren, für die Nutzung zahlen und flexibel bleiben – ganz wie bei Netflix & Co. Das ist unser Geschäftsmodell.
Unser Konzept basiert auf einem nachhaltigen Kreislauf: Nutzen, Aufbereiten und Wiederverwenden. Ein Beispiel: Ein Stuhl wird eingekauft, gelagert, vermietet und nach Gebrauch von uns instand gesetzt, um für den nächsten Einsatz bereit zu sein. Diesen Kreislauf durchläuft ein Möbelstück bis zu sieben Mal.
Seit unserer Gründung im Jahr 2011 haben wir ein eigenes Reparaturzentrum und Logistiknetzwerk aufgebaut und können inzwischen in sieben Ländern liefern. Die Herausforderungen bestehen in der noch unzureichenden Infrastruktur. Wir benötigen Partner für nachhaltige Möbelbeschaffung, Finanzierung, Versicherung und Logistik, die das Wachstum von Mietmodellen unterstützen und weiter skalierbar machen. Der Schlüssel zur Zukunft liegt in flexiblen Zugängen zu Produkten und Dienstleistungen. Der Markt für Mietmöbel wird nur dann eine nachhaltige Zukunft haben, wenn das erforderliche Ökosystem mitwächst.
Genau deshalb ist die Initiative von CADEMI und Circular House so wichtig, da sie zentrale Akteure in diesem Bereich zusammenbringt und den Ausbau der Kreislaufwirtschaft fördert. Gemeinsam sind wir stärker und können mehr erreichen!
Lyght Living – Über uns
Kontakt:
Email: info@lyght-living.com
Telefon: +49 (0)69 460 99 809
Website: www.lyght-living.com
Postadresse: Lyght Living furniture leasing GmbH & Co. KG
Ferdinand-Porsche-Ring 22 D-63110 Rodgau
Video(s):

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ansprechpartner:innen
Daniel Ishikawa – CEO
Email: daniel@lyght-living.com
Telefon: +49 (0)69 460 99 809
Social Media: LinkedIn
Vassili Bertakis – COO
Email: vassili@lyght-living.com
Telefon: +49 (0)69 460 99 809
Social Media: LinkedIn
Saskia Petz – Business Development
Email: saskia@lyght-living.com
Telefon: +49 (0)69 460 99 809
Social Media: LinkedIn
About:
Unsere Geschichte beginnt mit einem einzelnen Reiskorn…
Mein Name ist Daniel Ishikawa und ich bin Gründer von Lyght Living.
Aufgewachsen in Japan, wurde mir bereits als Kind beigebracht, nichts zu verschwenden. Von der Kleidung, die wir tragen, über die Möbel, die wir täglich nutzen, bis hin zu jedem einzelnen Reiskorn, das wir verspeisen. Die Japaner bezeichnen diese Lebensweise als „mottainai“, was frei übersetzt „verschwenderisch“ bedeutet.
„Mottainai“ verfolgt die Idee, dass jeder einzelne Gegenstand so lange wie möglich seinen Zweck erfüllen muss. Ist dies nicht länger möglich, versuchen die Japaner diesen zunächst zu reparieren, bevor man über Ersatz nachdenkt.
Seit dem ersten Tag arbeitet Lyght Living nach exakt dieser Philosophie. Bei der Gründung in 2011 haben wir uns das Ziel gesetzt, der europaweit führende Anbieter für umweltfreundliche Mietmöbel zu werden. Wir fördern die Kreislaufwirtschaft und schenken Möbeln eine zweite, dritte und sogar vierte Chance. Wir beliefern all diejenigen, die ihren persönlichen Rückzugsort mit ihren Wunsch-Möbeln upgraden möchten, ohne Abstriche in Punkto Klimaschutz zu machen.
Heute sind wir stolz, in acht verschiedenen europäischen Ländern aktiv zu sein: Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Deutschland, Luxemburg, die Niederlande und die Schweiz.
Lyght Vision:
Lyght Living verfolgt die Vision, dass die Menschheit und unser Planet in perfekter Harmonie leben. Ein Ziel, für das wir uns als Team täglich stark machen.
Die Beziehung der Menschen zu materiellen Gütern erfordert Veränderung und das schnellstmöglich! Daher streben wir nach einer Welt, in der der Wechsel zwischen räumlichen und örtlichen Gebundenheiten eine nahtlose Erfahrung darstellt.
Lyght Mission:
Egal ob es sich um Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz handelt, als nachhaltiges Mietmöbel- Unternehmen reduzieren wir die Materialverschwendung unserer Gesellschaft.
Wir ermöglichen es unseren Kunden, hochwertige Möbel genau dann zu mieten und zu nutzen, wenn Sie diese tatsächlich benötigen. Damit Fragen über den Verbleib oder die Entsorgung Ihrer Möbel erst gar nicht auftreten, nehmen wir Ihnen den Stress und ermöglichen es Ihnen, Ihre Möbel in vollen Zügen zu genießen.
Networking
Wir suchen:
- Architekten und Designer: Um unsere innovativen, nachhaltigen Lösungen vorzustellen und Kooperationen zu fördern.
Asset Manager: Um die Benefits unserer Asset Lyght Modelle vorzustellen. - Facility & Relocation Manager: Um effiziente und umweltfreundliche Bürolösungen zu präsentieren, die Betriebskosten senken.
- Nachhaltigkeitsbeauftragte: Um die Bedeutung der Circular Economy und nachhaltiger Praktiken hervorzuheben.
- Kommunale Einkäufer für öffentliche Ausschreibungen: Um unsere Lösungen für öffentliche Projekte zu präsentieren und an Ausschreibungen teilzunehmen.
Wir bieten:
Zirkuläre Geschäftsmodelle:
Für Unternehmensleiter: Kostenreduzierung durch Miet- und Rücknahmemodelle.
Für Nachhaltigkeitsbeauftragte: Implementierung der Kreislaufwirtschaft.
Für Facility Manager: Verlängerte Produktlebensdauer durch Reparaturservices.