Wilkhahn Wilkening + Hahne GmbH+Co.KG

Yonda - Wilkhahn

Mit dem innovativen Programm Yonda wird der Archteyp eines Schalenstuhls intelligent auf heutige und zukünftige Anforderungen übersetzt: Komfortabel, modern, langlebig sowie konsequent für die Kreislaufwirtschaft entwickelt. Beyond furniture.

Schon die Namensgebung ist Programm. Steckt doch ein Teil der englischen Präposition „beyond“ im Sinne von „darüber hinaus“ im Namen Yonda. Denn mit dem innovativen Schalenstuhlprogramm übersetzen die Designer vom Büro neunzig° design den Archetypus eines geräumigen Schalenstuhls auf heutige und zukünftige Anforderungen. Yonda ist eben nicht nur ein ebenso komfortables wie für Lebens- und Arbeitswelten langlebig und vielfältig gestaltetes Stuhlprogramm, sondern seine Konstruktion, Materialität und Oberflächenbearbeitung erfüllen die zukunftsweisenden Kriterien einer ökologisch verantwortlichen Kreislaufwirtschaft.

Neben sechs Farb- und vier Polsteroptionen bei der Sitzschale sorgen vier Gestellvarianten für ein breites Einsatzspektrum und eine entsprechend hohe Gebrauchsqualität: vom Vierbeingestell aus wohnlichem FSC-zertifziertem Eiche Massivholz oder robustem Stahlrohr über den elegant modellierten Viersternfuß bis zum Fünfsternfuß auf Rollen inklusive stufenloser Höhenverstellung. Die beiden Letzteren sind optional mit 3-D-elastischer Wippfunktion für einen dynamischen Sitzkomfort ausgestattet. Ob Esszimmer, Kantine, Meetingraum, Homeoffice- oder Bench-Arbeitsplatz – Yonda bietet daher für alle Szenarien passende Lösungen.

Die in Deutschland hergestellte Sitzschale besteht aus einem innovativen, wahlweise in sechs lebensmittelechten Farbtönen durchgefärbten BioComposit, in dem 70 % post-consumer-recyceltes Polypropylen und 30 % lokal gewonnenes Abfallholz zu einem festen, dauerhaften und gleichzeitig elastischen Werkstoff verarbeitet sind. Das Material zeichnet sich durch seine ästhetisch hochwertige, homogene Oberfläche aus, in der feine Sprenkel subtil auf die natürlichen Holzpartikel verweisen. Nach einer langen Gebrauchsdauer kann es wieder zu Granulat verarbeitet werden, aus dem ohne Qualitätsverlust neue Produkte entstehen.

Wilkhahn – Über uns

Kontakt:

Email: info@wilkhahn.com
Tel.: +49 5042 999-0
Website: www.wilkhahn.com
Postadresse:
Wilkhahn Wilkening + Hahne GmbH+Co.KG; Fritz-Hahne-Straße 8,
D-31848 Bad Münder

Ansprechpartner:innen

Janis Koberg – Leitung Akademie
Email: janis.koberg@wilkhahn.de
Telefon: +49 152 515 476 45
Social Media: LinkedIn

Burkhard Remmers – Unternehmenssprecher
Email: burkhard.remmers@wilkhahn.de
Telefon: +49 5042 999 169

Video(s):

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

About:

Wie kaum ein anderer Möbelhersteller steht Wilkhahn für „Design made in Germany“ im besten Sinne. Die Leidenschaft für eine nachhaltige, menschengerechte Verbesserung der Büroarbeit führt immer wieder zu bahnbrechenden Innovationen: So halten die vielfach ausgezeichneten Free-to-move-Bürostühle den Rücken fit und beflügeln den Geist. Auch die mobilen, smarten Einrichtungslösungen für Projektarbeit und Kreativräume gelten als Benchmark. Sie stärken Teamgeist und Innovationskraft und sparen dabei jede Menge Ressourcen ein. Unternehmerischer Mut und visionäre Kraft haben frühzeitig den Umweltschutz auf die Agenda gesetzt. Dafür wurde das inhabergeführte Familienunternehmen u.a. mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. Die Verbindung von maßgeblichen Innovationen, exzellenter Gestaltung und langlebiger Qualität mit einer klaren Haltung steht für ein attraktives, zukunftsorientiertes Unternehmensmodell. 70% internationales Geschäft zeigen, dass „Design made in Germany“ à la Wilkhahn weltweit immer mehr Freunde findet und verbindet. 

ORGATEC

Halle 9, Stand A30 / C35

Impulsvortrag mit anschließender Panel-Diskussion
Titel: „Transformation ist immer. Wie gestalten wir eine erfolgreiche Zukunft?“
Sprecher: Janis Koberg

Datum und Uhrzeit: 24.10.2024, 10:45 – 11:25 Uhr
Ort: Circular House / #CircularStage, Halle 4.2, B41/D40

Wilkhahn Wilkening + Hahne GmbH+Co.KG
Nach oben scrollen