Es ist ja nicht so, dass wir das Thema Mieten nicht kenn oder es selbst nicht auch schon nutzen würden. Aber kennen wir wirklich alle Optionen?
Und welche Perspektiven bieten Geschäftsmodelle mit Vermieten der Möbelbranche?
Wir differenzieren uns – in unseren Einstellungen, Interessen und Verhalten. Wir tauchen ein in neue Lebenssituationen – privat wie beruflich. Und noch dazu wechseln wir unsere Sichtweisen auf das, was und wie wir es wollen. Wie geht Kundennähe heute und wohin geht die Reise?
Die demographischen Veränderungen und ihre Folgen sind in Deutschland seit vielen Jahren in nahezu allen Lebensbereichen spürbar. Der Wandel eröffnet der Möbelindustrie neue Chancen.
New Work ist längst kein Modebegriff mehr. Von einem revolutionären Konzept aus den 1970er Jahren hat sich die neue Arbeitswelt inzwischen in vielen Bereichen etabliert. Neues Arbeiten, neue Kunden – neue Angebote. Die Chancen für Möbelherstellern und -händler für die Post-Corona-Zeit.
Eine gute und eine schlechte Nachricht am Anfang. Die gute Nachricht ist, dass die Möbelindustrie in ihren Prozessen in puncto Nachhaltigkeit grüner und besser aufgestellt ist als viele andere Branchen. Die Schlechte, es reicht nicht. Ein Um- und Weiterdenken ist daher gefragt.